Der Treppenaufgang im Leuchtturm. Blick von den Dünen auf den Leuchtturm Aussicht vom Lynvig Fyr auf die Holztreppen und das Mini-Museum Das Mini-Museum am Lynvig Fyr Eine wunderschöne Aussicht Blick auf die Nordsee Das Leuchtfeuer Eine kleine Luke führt zur Ausgangsplattform

Lyngvig Fyr – der Leuchtturm

Lyngvig Fyr ist der Name eines Leuchtturms in Dänemark. Er steht auf Holmsland Klit an der Westküste Jütlands – nicht weit weg von Hvide Sande. 1903 strandete hier das Dampfschiff Avona an der Küste und 24 Seeleute kamen ums Leben. Daher baute man drei Jahre später Lynvig Fyr auf einer 17 Meter hohen Düne. Der Leuchtturm selbst ist 38 Meter hoch. Das Fundament, der Sockel und der Eingangsbereich wurden aus Beton angefertigt, für den Turm selbst wurden Ziegelsteine verwendet. Für die Fenster und die Eingangstür wurde Teakholz genutzt. Am 03. November 1906 nahm das Leuchtfeuer seinen Betrieb auf. Das Leuchtfeuer wurde mit einer Fresnel-Linse und einem Acetylengasbrenner ausgestattet. Zunächst wurde die drehende Linse noch mit einem Gewicht gezogen, 1920 wurde dann ein Petroleumglühstrumpfbrenner eingesetzt. 1955 folgte dann die Elektrifizierung und nach weiteren 10 Jahren lief der Leuchtturm Lyngvig Fyr ganz automatisch. Im November 2011 wurde das Leuchtfeuer durch eine Leuchtdioden-Laterne ersetzt, die außen an der Galerie angebracht war. Dadurch hat sich primär die Tragweite des Lichts von bisher 22 Seemeilen auf 17 Seemeilen reduziert. Angesichts dessen wurde ein Jahr später in Hvide Sande ein Verein zum Erhalt des Leuchtfeuers gegründet. Seit Dezember 2013 läuft nun wieder das reguläre Leuchtfeuer – sehr zur Freude der Anwohner. Nach Lyngvig Fyr wurde kein weiterer Leuchtturm an der dänischen Nordseeküste gebaut. Heute kann der Leuchtturm ganzjährig besichtigt werden. Für den Eintritt zahlt man aktuell 50 DKK pro Person. Um ganz nach oben auf die Plattform zu kommen, muss man insgesamt 228 Treppenstufen bewältigen – 79 Stufen davon für die Holztreppe. Am Fuße des Leuchtturms Lyngvig Fyr befindet sich noch ein kleines Museum, welches die Geschichte ausstellt sowie ein Souvenirladen und ein Café. Rechts vom Leuchtturm führt der Weg direkt zum Strand.

Info

Lyngvig Fyr, Holmsland Klitvej 109, 6960 Hvide Sande, Dänemark